Jusos Rhein-Lahn

Nachrichten zum Thema Pressemitteilung

Jusos laden SPD-Generalsekretär zum Austausch über Jugend in der Kommunalpolitik ein

Die im nächsten Jahr anstehenden Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz beschäftigt die vielen Ehrenamtlichen in den Gemeinde- und Stadträten, in Verbandsgemeinderäten und Kreistagen schon seit einigen Monaten. Vielerorts werden vor allem junge Nachwuchstalente gesucht, die den politischen Betrieb mit frischem Wind neu aufstellen und bereichern können. Was einfach klingt, ist in der Realität oft mit vielen Hürden verbunden, denn junge Menschen für Kommunalpolitik zu begeistern und zum Aktivwerden zu bewegen, wird immer schwieriger. Neue Lebensstile, größere Flexibilität, ein höheres Maß an persönlicher Freiheit und viele Möglichkeiten beruflicher Entwicklung ziehen gerade die jungen Generationen ins Ausland oder in größere Städte, sodass eine langfristige Perspektive für ein kommunalpolitisches Engagement für viele kaum vorstellbar ist.

Um diese und viele andere Fragen zu diskutieren, hat der Vorsitzende der Jusos Rhein-Lahn, Marc Schieche (21, Oberwallmenach) den SPD-Generalsekretär Marc Ruland zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen.

Ruland schilderte in der digitalen Veranstaltung, bei der aktive Jusos aus dem gesamten Rhein-Lahn-Kreis teilnahmen, seinen persönlichen politischen Werdegang und wie er damals als junger Mann zur Kommunalpolitik kam. Seit dieser Zeit haben sich die Möglichkeiten für junge Menschen sehr verändert, erzählte Ruland und verwies auf die vielfältigen digitalen Möglichkeiten, die heutzutage zur Verfügung stehen. So würden auch die modernen Wahlkämpfe anders geführt als vor 15 Jahren. Auch während der Corona-Pandemie, in der sowohl Landtags- als auch Bundestagswahlen stattfanden, musste man sich den Gegebenheiten anpassen und vieles, was sonst auf Marktplätzen und Einkaufsstraßen stattgefunden hat, ins Internet verlegen.

Wie die Kampagne der SPD zur nächsten Kommunalwahl aktuell aussieht, stellte Marc Ruland in einem kurzen Input-Vortrag dar. Besonderer Fokus läge aktuell auf der Suche nach motivierten Kandidierenden, die sich vor Ort in ihren Kommunen einbringen möchten. An dieser Stelle seien alle Aktiven in der Partei gefragt, so Marc Ruland, der als Generalsekretär der SPD den Wahlkampf federführend begleitet und aufstellt.

Weiterhin wurde das Thema diskutiert, wie man junge Menschen besser in die Politik einbinden könne. Jugendparlamente und -foren wurden im Zuge der Veranstaltung diskutiert. Dabei wurde insgesamt deutlich, dass sich die Jusos und auch die SPD für eine stärkere Beteiligung junger Menschen einsetzen wollen und auch als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen.

Nach einem interessanten Austausch bedankte sich Marc Schieche beim SPD-Generalsekretär für seine Zeit und die vielen guten Vorschläge, wie Jugendarbeit und kommunalpolitisches Engagement in den Kommunen gestaltet werden können. Viele der diskutierten Punkte wolle man in Zukunft weiterverfolgen und versuchen, vor Ort umzusetzen.

Wie ist das eigentlich so als Abgeordneter?

Letzte Woche hatten wir die Gelegenheit mit unserem neuen Abgeordneten Manuel Liguori über seine neuen Aufgaben im rheinland-pfälzischen Landtag zu sprechen. Manuel ist als B-Kandidat für Jörg Denninghoff nachgerückt, der seit einigen Monaten die Geschicke des Rhein-Lahn-Kreises als neuer Landrat leitet. 

Unter anderem konnten wir viel über Ausschuss- und Fraktionsarbeit sprechen, auch über das parteipolitische Ehrenamt und die Förderung junger Menschen in der Kommunalpolitik. 

Insgesamt ein interessanter Austausch, den wir gerne wiederholen werden. Vielen Dank lieber Manuel für deine Zeit und die vielen Eindrücke der letzten Monate. Dir weiterhin alles Gute. 

#spd #jusos #rlp #austausch #ehrenamt #politik #kommunalpolitik #landtag #blabladenkdirwasaus

Jusos Rhein-Lahn mit Malu Dreyer, Hendrik Hering, Marc Ruland und Jörg Denninghoff beim Rheinlandtreffen
v.l.n.r. Stefanie Nickel; Jörg Denninghoff; Marc Schieche; Malu Dreyer; Pauline Sauerwein; Marc Ruland; Hendrik Hering

Pauline Sauerwein, Stefanie Nickel und Marc Schieche waren zu Gast beim Rheinlandtreffen der SPD und konnten spannende Diskussionen miterleben. Nach zwei Jahren Pandemie konnte man sich endlich wieder mit seinen Parteigenossen austauschen und ist froh darüber, dass die jährliche Tradition fortgeführt wird.

"Mit vielen Ideen und gutem Gedankenanstößen gehen wir aus einem harmonischen Treffen nach Hause und fanden es ein gelungenen und geselligen Sonntagvormittag" so der Juso-Kreisvorsitzende Marc Schieche über die überregionale SPD-Veranstaltung in Lahnstein.

 

Jusos begrüßten Neumitglieder per Videoschalte!

Landratskandidat Jörg Denninghoff diskutiert mit uns über die Zukunft des Rhein-Lahn-Kreises

 

Was unter regulären Umständen auf Grillhütten oder im ein oder anderen Garten der Mitglieder stattfindet, musste dieses Mal als Videoschalte vonstatten gehen. Unser Vorsitzender der Jusos Rhein-Lahn, Marc Schieche, lud alle Neumitglieder zu einem gemeinsamen Treffen ein. Der direkte Kontakt zwischen den Jusos ist für uns unerlässlich, vor allem in Pandemiezeiten. In großer Runde begrüßte Marc Schieche alle Anwesenden und freute sich über die tolle Resonanz.

Als besonderen Gast konnte der Juso-Vorstand den derzeitigen SPD-Kandidaten für das Amt des Landrats gewinnen. Jörg Denninghoff aus Allendorf stellte sich den Mitgliedern vor und erzählte von seinem beruflichen und politischen Werdegang, der einige interessante Meilensteine bot. Auch seine Motivation jetzt Landrat werden zu wollen, stellte Jörg eindrucksvoll dar und gab uns Jusos die Möglichkeit, konkrete Ideen und Vorschläge für den Rhein-Lahn-Kreis an den Kandidaten mitzugeben.

In kleinen Gruppen diskutierten wir über unsere Herzensanliegen. Von der Verbesserung des ÖPNV über Geburtshilfe und flächendeckende Bildungsangebote gab es viele Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Dabei geht es nicht nur um das Hier und Jetzt, sondern auch darum, für zukünftige Generationen vorzusorgen und gute Lebensverhältnisse in unserer Heimat zu schaffen.

Die lebhafte Diskussion musste schließlich mit Blick auf die Uhr vom Vorsitzenden geschlossen werden. Man kam allerdings nicht drum herum, Jörg Denninghoff einen Blumenstrauß an Themen und Ideen mit auf den Weg zu geben.

Marc Schieche wünschte ihm im Namen von uns allen viel Erfolg für die anstehende Wahl und sprach dem Kandidaten bestmögliche Unterstützung durch die Jusos zu.

 

Jusos gratulieren dem Landratskandidaten Jörg Denninghoff

Der Vorstand der Jusos Rhein-Lahn gratuliert und unterstützt die Entscheidung der SPD-Mitglieder, den 55-jährigen Jörg Denninghoff aus Allendorf zum Landratskandidaten zu nominieren.

„Wir Jusos werden Jörg die kommenden Wochen bis zur Landratswahl am 13. März tatkräftig unterstützen. Jörg hat durch seine langjährige Erfahrung als Landtagsabgeordneter und Kommunalpolitiker die besten Voraussetzungen für unseren Rhein-Lahn-Kreis und wird unsere Heimat in eine digitale und gute Zukunft führen“ so der Juso-Kreisvorsitzende Marc Schieche.

Zusammen mit seinen Stellvertreterinnen Theres Heilscher und Pauline Sauerwein sowie seinem Stellvertreter Elias Metz ist man sich sicher, dass Jörg mit seiner Erfahrung aus der Privatwirtschaft und der langjährigen IT-Erfahrung den Rhein-Lahn-Kreis schnell und zuverlässig in einen Gigabitkreis führen wird und damit das Leben auf dem Land deutlich attraktiver macht.

Jusos gratulieren dem Landratskandidaten

Der Vorstand der Jusos Rhein-Lahn gratuliert und unterstütz die Entscheidung der SPD-Mitglieder den 55-jährigen Jörg Denninghoff aus Allendorf zum Landratskandidaten zu nominieren.

„Wir Jusos werden Jörg die kommenden Wochen bis zur Landratswahl am 13. März tatkräftig unterstützen. Jörg hat durch seine langjährige Erfahrung als Landtagsabgeordneter und Kommunalpolitiker die besten Voraussetzungen für unseren Rhein-Lahn-Kreis und wird unsere Heimat in eine digitale und gute Zukunft führen“ so der Juso-Kreisvorsitzende Marc Schieche.

Zusammen mit seinen Stellvertreterinnen Theres Heilscher und Pauline Sauerwein sowie seinem Stellvertreter Elias Metz ist man sich sicher, dass Jörg mit seiner Erfahrung aus der Privatwirtschaft und der langjährigen IT-Erfahrung den Rhein-Lahn-Kreis schnell und zuverlässig in ein Gigabitkreis führen wird und damit das Leben auf dem Land deutlich attraktiver macht. 

 

0a44f606-f0b9-43d4-8d7b-a8a9562c9328.jfif